Candy Gourlay: Wild Song

Luki ist 16, sie wächst Anfang des 20. Jahrhunderts inmitten des philippinischen Hochlandes in einem Volk von Jägern und Reisbauern auf und träumt davon, Jägerin zu werden. Dies wird ihr allerdings trotz ihres Mutes und ihres Jagdgeschicks in der patriarchalischen Gesellschaft verwehrt; sie soll stattdessen ihren besten Freund heiraten. Kurzentschlossen lässt sie sich für die Völkerschau auf der Weltausstellung 1904 in St.Louis anwerben, wo indigene Menschen aus aller Welt auftreten sollen. Bald zeigt sich jedoch, dass menschenverachtende Zustände herrschen: Die "Wilden" dürfen das Ausstellungsgelände nicht verlassen, sie werden begafft und verachtet, ihr Menschsein wird ihnen abgesprochen. Luki muss feststellen, dass das Land der unbegrenzten Möglichkeiten diese nur für weiße Männer bereithält, denn auch die weiße Sadie, die Luki kennenlernt, kann als Frau ihr Leben nicht leben, wie sie es will. Ein eindringliches, beeindruckendes Buch mit einer ungewöhnlichen Erzählhaltung. Für alle ab ca. 14 Jahren. (SL) 

Weiter
Weiter

Simon Mason: Ein Mord im November