Daniel Fehr/ Claudia Burmeister: Susie im Supermarkt


Wir Buchhändler*innen halten uns ja leider oft für "etwas Besseres" als andere Menschen im Einzelhandel. Dass auch wir Einzelhändler*innen sind merken wir erstens am Gehalt, zweitens, wenn Kunden zu ihren Kindern sagen "Frag doch mal die Verkäuferin!" und drittens, wenn wir samstags arbeiten müssen. So geht es auch Susies Mutter in diesem wunderbar illustrierten Bilderbuch. Sie arbeitet nämlich in einem Supermarkt und das auch am Samstag, wenn die Kita geschlossen ist. Was bleibt ihr anderes übrig, als Susie mitzunehmen. Ihr Chef findet das nicht so prickelnd, und deshalb muss sich Susie unsichtbar machen, mit dem Hintergrund verschmelzen. Dabei kann sie ganz genau beobachten, was Kund*innen im Supermarkt so treiben, was die Verkäufer*innen so alles tun, und wie so ein Supermarkttag abläuft. Ein wirklich tolles Buch über einen Ort, an dem sich die meisten von uns regelmäßig rumtreiben und sich dennoch eigentlich so wenig dafür interessieren. Kinder dafür umso mehr! Das Buch steht übrigens aktuell auf der Shortlist für den Vielfalter Preis. Für kleine Menschen ab drei Jahren. (SL)

Weiter
Weiter

Pija Lindenbaum: Wir müssen zur Arbeit