Grimm/ Korsh/ Zinko: Rapzunzel

Ja, auch ich habe mir als kleines Mädchen so sehr dieses lange, dicke, goldene Haar gewünscht, statt meiner dünnen, hausmausfarbenen Schnittlauchhaare. Und Feldsalat hat mir viel besser geschmeckt, seit mir meine Mutter erzählt hatte, dass dies dieser wundersame Rapunzel sei. Ich bin ja durchaus Märchenfan und der Meinung, dass man (Grundschulkindern) diese manchmal drastischen, klar in Gut und Böse eingeteilten Geschichten zumuten kann, ohne Sorge zu haben, dass Kinder daraus den Schluss ziehen, dass Mädchen schwach und hilfsbedürftig, und Jungs die großen Helden und Retter sind oder Stiefmütter grundsätzlich böse. Die Rapunzelausgabe aus dem Wunderhaus Verlag bietet eine wunderbare Märchensprache, die nicht kleinkindgeglättet wurde und beeindruckende, geheimnisvolle Illustrationen, die Fragen offenlassen und zum Weiterdenken und -träumen anregen. Märchenhaft! Für Märchen- und Illustrationsfans ab 6 Jahren. (SL)

Zurück
Zurück

Matti Airola: Zöpfe flechten

Weiter
Weiter

Sarah Roxana Herlofsen: Wie ist das mit dem Krebs?