Jean-Jacques Sempé: Das Geheimnis des Fahrradhändlers

Stellen Sie sich vor, Sie lebten in einem kleinen, französischen Städtchen, in dem der Schinken nicht Schinken, sondern nach seinem großartigen metzgernden Schöpfer "Pfaundler" genannt würde, in dem Brillen "Zwiesel" hießen, genauso wie ihr begnadeter Hersteller, der Optiker Zwiesel. Und in dem man nicht von Fahrrädern spräche sondern von "Tambourins", benannt nach dem genialen Fahrradmechaniker der Stadt. Und stellen Sie sich vor, Sie wären dieser bewunderte Fahrradhändler, glücklich verheiratet mit einer wunderbaren, empathischen Krankenschwester. Und niemand wüsste um Ihr Geheimnis: Sie könnten nicht Radfahren. Hätten es nie gekonnt, hätten es nie geschafft, vom Drei- aufs Zweirad umzusteigen. Und dann stellen Sie sich bitte vor, der einzigartige, phänomenale Sempé würde Ihre Geschichte erzählen und zeichnen, gefühlvoll und lakonisch, einfach nur wunderbar. Wenn Sie das lesen und genießen möchten, dann nehmen Sie dieses Buch zur Hand. Man kann Sempé nur lieben! (SL)

Zurück
Zurück

Fabi Genovesi: In meinem Herzen alles Sieger

Weiter
Weiter

David Nicholls: Drei auf Reisen