Lilli L’Arronge: Tonis Tag

So viele Dinge passieren gleichzeitig, doch was bekommen wir eigentlich davon mit? Selbst in der kleinen Einheit Familie laufen ganz viele Leben nebeneinander her und oft wissen wir nicht, was das für welche sind. Lilli L’Arronge schafft mit diesem zauberhaften Buch Abhilfe für die Frage: Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Voilà: Tonis Familie: Papa, Mama, Oma, Schwester Lina, der kleine Bruder Elias, Kater Oskar und natürlich Toni selbst. Wir dürfen sie alle für 24 Stunden durch den täglichen Wahnsinn begleiten, der sich so schön Alltag nennt, aber doch ganz schön bunt ist. Um halb 7 ist Toni schon wach und fix und fertig angezogen. Die ältere Schwester schläft noch und Kater Oskar ist erst gerade zu Bett gegangen, was er wohl letzte Nacht erlebt hat? Mama und Oma machen sich fertig, Elias quatscht schon fröhlich. Manchmal sind auf auf einer Seite fünf kleinere Bilder, da sieht man, was jeder einzelne der Familie gerade macht. Die Momente, an denen alle gemeinsam zu sehen sind, bekommen ein großes Panel oder Bild. Auf jeder Seite ist links bzw rechts die kleine Sonnenuhr und sagt uns die Zeit. Wir erleben Tonis Kindergartentag mit, aber auch Linas Tag an der Schule, wir sehen, was der Vater in dieser Zeit macht und auch die Mutter im Blumenladen und die Oma, die sich um den Jüngsten kümmert, selbst Kater Oskar bekommt seinen Auftritt. Es sind keine Dramen, die da stattfinden, aber es ist ein trotzdem spannendes und so buntes Buch über Familien und Geschwister und das, was alle tagtäglich zu bewältigen und zu stemmen haben. Schön, klug und liebevoll. Ab 4 Jahren (KW)

Zurück
Zurück

Székessy, Tanja: 3 Kinder und ein Tag

Weiter
Weiter

Eoin Colfer: Tim und der Spuk in der Piratenbucht