Martin Suter: Der Koch
Was kann gutes Essen auslösen und für welche Zwecke kann es benutzt werden? In Suters Roman „ Der Koch“ steht im Mittelpunkt ein tamilischer Asylbewerber, der in Zürich als Hilfskraft in einem Sternelokal arbeitet. Maravan ist aber in Wirklichkeit ein begnadeter Koch, der die ayurvedische Kochkunst von seiner Großtante erlernt hat. Seine Hinweise an den Küchenchef werden nicht beachtet, im Gegenteil, nach einem Zwischenfall kündigt man diesen neunmalklugen lästigen Typen. Die Kellnerin des Lokals hat aber schon lange seine Fähigkeiten erkannt und baut nun mit ihm zusammen ein neues Geschäftsmodell auf: Ein Catering für Liebesmenüs. Was als Idee gestartet war, um das Liebesleben von Paaren wieder zu stimulieren, endet bei windigen und einflussreichen Geschäftsleuten, die sich mit ihren Hostessen von Maravan verköstigen lassen. Als Maravan erfährt, dass einige dieser Männer ihr Geld mit Rüstungsgeschäften in Sri Lanka verdienen, eskaliert die Situation.
Es ist immer ein Genuss Suter zu lesen: Klug, spannend und immer unterhaltsam führt er uns durch die Abgründe unserer Gesellschaft. Für Erwachsene. (KW)