
Bücherkinder - Vorlesestunde für Kinder ab fünf
Mittwoch, 10.09.2025, 17 - 17:45 Uhr
Vorlesestunde
Komm zu den Bücherkindern und lass dir ein tolles Buch vorlesen! Wir lesen, machen Quatsch und malen oder basteln gemeinsam.
Für Kinder ab 5 Jahren.

Testleser*innentreffen
Wie immer treffen wir uns normalerweise am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.
Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:
Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.
Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.
Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr.
Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Im Nimmerland um 8: Tan Twan Eng - Das Haus der Türen
Mittwoch, 27. August, 20 Uhr
Unser offener Lesekreis für Mütter, Väter und alle, die Literatur lieben.
Malaysia 1921. Lesley Hamlyn lebt das äußerlich angenehme und gleichförmige Leben einer Frau der britischen Kolonialgesellschaft. Mit dem Eintreffen von Somerset Maugham, einem alten Freund ihres Ehemanns Robert, kehrt Lebendigkeit in das Haus zurück und Erlebnisse der Vergangenheit drängen an die Oberfläche. Somerset Maugham ist zu diesem Zeitpunkt ein berühmter Schriftsteller, jedoch getrieben von Sorgen und Ängsten. Je stärker sich Lesley und er anfreunden, desto mehr Geheimnisse vertraut sie ihm an: ihre frühere Unterstützung politischer Rebellen, die das alte China beenden wollten, ihre Affäre mit einem chinesischen Mann, der Niedergang ihrer Ehe. Am Beispiel einer Freundin begreift Lesley, wie aussichtslos ihre Liebe ist und wie verheerend die Folgen für sie wären: ohne finanzielle Mittel, gesellschaftlich geächtet, würde sie ohne ihre Kinder leben müssen. Wie Somerset Maugham muss auch sie ihr wahres Ich verbergen.
Wir freuen uns auf einen lässigen Abend mit Ihnen bei einem kühlen Getränk!
Wenn Sie Interesse an unserem Literaturkreis haben, melden Sie sich einfach bei uns!

Testleser*innentreffen
Wie immer treffen wir uns normalerweise am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.
Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:
Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.
Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.
Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr.
Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Bücherflohmarkt für Kinder- und Jugendbücher
Samstag, 28. Juni, 10 - 13 Uhr
Du hast alte Bücherschätzchen zu Hause, die ein neues Heim suchen? Dann melde dich im Nimmerland für den Kinder- und Jugendbuchflohmarkt an! Du verkaufst die Bücher, die du nicht mehr brauchst, die Tische stellen wir. Die Teilnahme ist kostenlos, 10 % der Einnahmen werden an den Stadtteiltreff in der Elsa-Brändström-Straße gespendet. Melde dich einfach verbindlich im Nimmerland an!
Du bist immer auf der Suche nach Büchern, die du noch nicht kennst? Dann decke dich auf dem Flohmarkt mit neuen Stapeln ein!
Wir freuen uns auf euch!
Nur für Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre!

Im Nimmerland um 8: Amir Cheheltan: Die Rose von Nischapur
Mittwoch, 25. Juni, 20 Uhr
Unser offener Lesekreis für Mütter, Väter und alle, die Literatur lieben.
Als sich David 2015 endlich seinen langjährigen Traum erfüllt und den Iran bereist, ahnt er noch nicht, dass sein Leben bei der Rückkehr nach England ein anderes sein wird. In Teheran trifft er den Schriftsteller Nader und dessen Freundin Nastaran. Schnell entwickelt sich durch ihre leidenschaftlichen Gespräche eine innige Freundschaft, die schon bald gefährlich zu kippen droht. "Die Rose von Nischapur" ist ein bewegender Teheran-Roman über Begehren, Misstrauen und die Sehnsucht nach einer Freiheit, die unerreichbar scheint.
Wir sind gespannt auf Ihre Meinung dazu!
Wenn Sie Interesse an unserem Literaturkreis haben, melden Sie sich einfach bei uns!

Be a Mangaka! Manga-Workshop mit Christina Plaka
Samstag, 14. Juni, 16 Uhr - 18 Uhr
„Manga ist Gesicht!“ – so heißt es in Japan. Manga Gesichter sprechen meist schon für sich. Die Profi Mangaka Christina Plaka zeigt euch in wenigen Schritten wie man aus Kreisen, Punkten und Strichen ein Manga Gesicht zaubert und wie leicht man Emotionen durch einige wenige Striche verändern kann. Mit einfachen Tipps und Tricks entsteht ein kecker Manga Charakter, bereit sich in sein erstes Abenteuer zu stürzen! Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Die erste deutsche Mangaka, Christina Plaka, kommt zu uns ins Nimmerland und zeigt dir erste Schritte auf deinem Weg zum Mangaka!
Für Menschen von 10 bis 14 Jahren.
Gebühr inkl. Materialien: 32 €

Soulution: Regenbogen-Freude
In unserem Eltern-Kind- Workshop zum Thema „Regenbogen-Freude“ möchten wir den kleinen Künstler*innen auf spielerische Art und Weise die Welt der Farben näher bringen. Neben Fingerspielen, ausgewählten Liedern und einer kleinen Farbenlehre werden wir gemeinsam eine Leinwand passend zum Thema gestalten. Während die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen, bieten wir den Eltern wertvolle Impulse zur Achtsamkeit und praktische Tipps für einen entspannten Familienalltag
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen kreativen Austausch!
Voranmeldung an: info@soulution-beratung.de
Datum + Uhrzeit: 12.06.2025 10:00 – 11:30 Uhr oder 15:30 -17:00 Uhr
Ort: Buchhandlung Nimmerland | Kurt-Schumacher-Str 56 | 55124 Mainz
Dauer: 1,5 Stunden
Verpflegung: Gesunde Snacks & Getränke
Kosten: 20 € inkl. Materialkosten und Verpflegung
Über uns
Hallo, wir sind Elena und Jana – beide Mamas mit Herz und Leidenschaft für das, was wir tun. In unseren Workshops verbinden wir Kreativität mit pädagogisch wertvollen Inhalten für Kleinkinder und ihre Eltern.
Unsere Vision: Eltern und Kinder sollen gemeinsam wachsen, erleben und lernen – ganz ohne Druck, dafür mit viel Freude. Neben liebevoll gestalteten Aktivitäten für die Kleinen geben wir euch als Eltern nachhaltige Strategien und Impulse an die Hand, die euch im Familienalltag wirklich weiterhelfen – für mehr Gelassenheit, Verbindung und innere Stärke.
Wir nennen es We Time – eine besondere Zeit, in der ihr gemeinsam mit euren Kindern erleben dürft, aber gleichzeitig auch Raum für euch selbst findet. Ein neuer Ansatz, bei dem alle profitieren: die Kinder, die Eltern – und die Beziehung dazwischen.
Elena ist Kommunikationsdesignerin mit einem feinen Gespür für Ästhetik, Kreativität und Ausdruck. Jana bringt ihre Erfahrung als Pädagogin und Beraterin auf individualpsychologischer Basis ein – fundiert, empathisch und lösungsorientiert.
Gemeinsam schaffen wir Räume, die guttun. Für euch. Für eure Kinder. Für eure gemeinsame Zeit!

Bücherkinder - Vorlesestunde für Kinder ab fünf
Mittwoch, 11.06.2025, 17 - 17:45 Uhr
Vorlesestunde
Komm zu den Bücherkindern und lass dir ein tolles Buch vorlesen! Wir lesen, machen Quatsch und malen oder basteln gemeinsam.
Für Kinder ab 5 Jahren.

Testleser*innentreffen
Wie immer treffen wir uns normalerweise am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.
Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:
Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.
Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.
Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr.
Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Im Nimmerland um 8: Tarjei Vesaas: Frühlingsnacht
Mittwoch, 28. Mai, 20 Uhr
Unser offener Lesekreis für Mütter, Väter und alle, die Literatur lieben.
In “Frühlingsnacht” steht der 14-jährige Hallstein im Mittelpunkt, gerade an der Schwelle zwischen Kindlichkeit und Erwachsenensein, der mit seiner älteren Schwester Sissel über Nacht allein zu Hause bleibt, und die Eltern zu einer Beerdigung in die nahe Ortschaft fahren. Hitze und Feuchtigkeit liegen drückend auf dem Tag, und als die Geschwister sich zum Abendessen setzen, klopft es an der Tür. Eine fremde Familie benötigt nach einer Autopanne Unterkunft, zumal eine junge Frau kurz vor der Entbindung steht. Alle sind in Aufruhr, die Besucher bringen dramatische Konflikte mit, und die Frühlingsnacht wird zu einem Abenteuer, das Ungeklärtes zutage befördert und jeden verändert zurücklässt.Tarjei Vesaas schafft mit wenigen Strichen eine verzauberte Atmosphäre. Die norwegische Natur um das Haus blüht und wächst, Bäume schlagen aus, Knospen springen auf, und der unaufhaltsame Lebenstrieb sprießt auch in Hallstein und Sissel.
Entdecken Sie mit uns einen der großen norwegischen Autoren!
Wenn Sie Interesse an unserem Literaturkreis haben, melden Sie sich einfach bei uns!

Vorlesen unter Baumwipfeln
Donnerstag, 22. Mai, 17-18 Uhr
Vorhang auf für eine Vorlesestunde unter Baumwipfeln: Susanne Lux von der Nimmerland Kinderbuchhandlung hat eine Geschichte ausgesucht und liest sie Euch vor. Ihr taucht in den Frühlingswald ein, und dazwischen wird noch eine Runde gebastelt und gemalt.
Treffpunkt: Kinderwaldakademie (Achtung: Autos bitte an der Vierzehn-Nothelfer-Kapelle parken und 10 Minuten Fußweg einplanen)
Für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren, max. 15 Kinder
Gebühr: 6 €

Bücher für die Kita - ein Abend für dich!
Dienstag, 20. Mai, 19:30 Uhr
Du suchst neue, aktuelle Bücher für die Arbeit in der Kita? Euer Team braucht neue Impulse durch Bilderbücher? Freu dich auf eine Zusammenstellung von Büchern zu relevanten und wichtigen Themen. Wir präsentieren euch in einer Onlinefortbildung Anregungen und innovative Ideen für die Arbeit in der Kita, inklusive einer kleinen Goodiebag für jede* Teilnehmer*in (kann im Nimmerland abgeholt werden).
Kostenlose Teilnahme
Für Erzieherinnen und Erzieher
Verbindliche Anmeldung bitte per Email an nimmerland-mainz@gmx.de, der Zoomlink wird dann an dich verschickt.

Bücherkinder - Vorlesestunde für Kinder ab fünf
Mittwoch, 14.05.2025, 17 - 17:45 Uhr
Vorlesestunde
Komm zu den Bücherkindern und lass dir ein tolles Buch vorlesen! Wir lesen, machen Quatsch und malen oder basteln gemeinsam.
Für Kinder ab 5 Jahren.

Gratis Comic Tag 2024 für Kinder
Heute ist Gratis Comic Tag! Und darum heißt das Motto: gratis Kinder-Comics für alle. Wir reißen die Türen und Tore ganz weit auf und freuen uns auf viele junge, alte, kleine, große Comic-Fans! 22 verschiedene, extra für den Tag produzierte Sonderausgaben in einer kunterbunten Auswahl warten auf euch. Fünf Stück dürfen kostenlos ausgesucht werden. Und außerdem gibt's natürlich sowieso die allertollsten Comics und Graphic Novels bei uns im Nimmerland! Also: Kommt vorbei!

Testleser*innentreffen
Wie immer treffen wir uns normalerweise am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.
Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:
Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.
Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.
Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr.
Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Im Nimmerland um 8: Annett Gröschner - Schwebende Lasten Mainzer Stadtschreiberin 2025!
Mittwoch, 30. April, 20 Uhr
Unser offener Lesekreis für Mütter, Väter und alle, die Literatur lieben.
Hanna Krause war Blumenbinderin, bevor das Leben sie zur Kranführerin machte. Sie hat zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, einen Aufstand, zwei Weltkriege und zwei Niederlagen, zwei Demokratien, den Kaiser und andere Führer, gute und schlechte Zeiten erlebt, hat sechs Kinder geboren und zwei davon nicht begraben können, was ihr naheging bis zum Lebensende. Hatte später, nachdem ihr Blumenladen längst Geschichte war, von einem Kran in der Halle eines Schwermaschinenbaubetriebes in Magdeburg einen guten Überblick auf die Beziehungen der Menschen zehn Meter unter ihr und starb rechtzeitig, bevor sie die Welt nicht mehr verstand. Hanna Krause blieb bis zu ihrem Tod eine, die das Leben nimmt, wie es kommt. Ihr einziges Credo: anständig bleiben. Annett Gröschners Roman erzählt die Geschichte eines Jahrhunderts in einem einzigen Leben und gibt, mit Hanna, denen ein Gesicht, die zu oft unsichtbar bleiben.
Wir freuen uns darauf, das neue Buch unserer Stadtschreiberin pünktlich zum Amtsantritt mit Ihnen zu diskutieren!
Wenn Sie Interesse an unserem Literaturkreis haben, melden Sie sich einfach bei uns!

BücherheldenParty!
Mittwoch, 23. April, 19 - 20:30 Uhr
Heute ist Welttag des Buches, und wir feiern im Nimmerland eure Bücherhelden und Lieblingsbücher. Wir lesen, quizzen, spielen und basteln. Lass dich überraschen!
Für Kinder von 6 - 9 Jahren.
Wenn du verkleidet als dein*e Lieblingsheld*in kommst, ist der Eintritt frei, sonst: 6 €

Bücherkinder - Vorlesestunde für Kinder ab fünf
Mittwoch, 09.04.2025, 17 - 17:45 Uhr
Vorlesestunde
Komm zu den Bücherkindern und lass dir ein tolles Buch vorlesen! Wir lesen, machen Quatsch und malen oder basteln gemeinsam.
Für Kinder ab 5 Jahren.