Mitmachlesung aus “Der Blauwal” von Jenni Desmond
Susanne Lux Susanne Lux

Mitmachlesung aus “Der Blauwal” von Jenni Desmond

Der Blauwal ist das größte lebende Tier unseres Planeten. Sein Gewicht entspricht 55 Nilpferden, sein Herz hat die Größe eines Kleinwagens, und mit einem einzigen Atemzug könnte er 2.000 Luftballons aufblasen. Jenni Desmond lässt uns mit diesem Sachbilderbuch nicht nur in eine faszinierende Unterwasserwelt abtauchen, sondern erklärt auch eindringlich, warum diese einzigartigen Wesen unseren Schutz brauchen. Wir hören die Geschichte, betrachten die wunderbaren Bilder und basteln noch gemeinsam eine Wal-Erinnerung.

Für Kinder von 5 bis 9 Jahren; Teilnahmegebühr: 5 €

Weiterlesen
Lesen macht Schule
Susanne Lux Susanne Lux

Lesen macht Schule

Sie suchen neue, spannende Bücher, die für den Einsatz im Unterricht geeignet sind? Freuen Sie sich auf eine Zusammenstellung von Schullektüren und passenden Unterrichtsmaterialien zu relevanten und wichtigen Themen? Wir präsentieren Ihnen neue Anregungen und innovative Ideen für Ihren Deutschunterricht. Neben dem Zoomlink erwartet Sie eine kleine Goodiebag mit kostenlosen Materialien und Freiexemplaren.
Für LehrerInnen der Klassen 1 bis 4

Verbindliche Anmeldung bitte per Email an nimmerland-mainz@gmx.de, der Zoomlink wird dann an Sie verschickt.

Teilnahmegebühr: 9 €

Dienstag, 16. Mai, 19:30 Uhr

Weiterlesen
TestleserInnentreffen
Susanne Lux Susanne Lux

TestleserInnentreffen

Wie immer treffen wir uns am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.

Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:

Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.

Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.

Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr. Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Weiterlesen
Was erzählen uns die Dinge? Poetische Kunstwerkstatt für Erwachsene mit der Kinder-Kreativ-Werkstatt
Susanne Lux Susanne Lux

Was erzählen uns die Dinge? Poetische Kunstwerkstatt für Erwachsene mit der Kinder-Kreativ-Werkstatt

Objekte können uns ansehen, uns utopische Dinge erzählen oder uns in die Vergangenheit transportieren. Wir zeichnen oder schreiben inspiriert von kleinen Dingen, die wir von zu Hause mitbringen. Das kann alles Mögliche sein: ein Flaschenverschluss, ein altes Schmuckstück der Mutter, ein Blatt oder ein Tierschädel... Rieke Köster von der Kinder-Kreativ-Werkstatt begleitet euch in freier Atelierarbeit auf euren individuellen künstlerischen Prozessen. Ihr lernt die Technik des automatischen Schreibens kennen und experimentiert mit Zeichen-Materialien. Wir kombinieren also Text und Zeichnung auf einem Blatt Papier, ganz ohne Leistungsdruck. Wir wollen einen Weg zu Unterbewusstem oder Erzählerischem finden. Dieser Kurs richtet sich an Kunst- oder Poesieinteressierte, Vorkenntnisse sind nicht notwendig, Experimentierfreude und Spaß an der Selbsterforschung sind hilfreich. Bringt Objekte mit, mit denen Ihr euch auseinandersetzen wollt. Mit Rieke Köster von der Kinder-Kreativ-Werkstatt.

Samstag, 29. April, 10 - 14:30 Uhr (bei Bedarf bitte eine Kleinigkeit zu essen mitbringen)
Kosten: 35 €

Weiterlesen
Im Nimmerland um 8: Geetanjali Shree - Mai
Susanne Lux Susanne Lux

Im Nimmerland um 8: Geetanjali Shree - Mai

Mittwoch, 26. April um 20 Uhr
Unser offener Lesekreis für Väter und Mütter und alle, die Literatur lieben. Unsere Treffen finden zur Zeit in Präsenz und via Zoom statt. Wir senden Ihnen gerne ein Einladung zu. Bitte sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Geetanjali Shree: Mai

Während Sunaina mit ihrem Bruder durch den Guavenhain streift und auf Mangobäume klettert, ist ihre Mutter Mai stets zu Hause. Unter den Argusaugen ihrer Schwiegermutter stampft sie Linsen, röstet Papadam, backt Chapati. Still umsorgt sie die ganze Familie, fast unsichtbar hinter den Mauern des großen Anwesens.
Als Sunaina und ihr Bruder älter werden, lehnen sie sich gegen die starren Regeln der Familie auf und setzen sich ein gemeinsames Ziel: Mai aus ihrer so eng scheinenden Welt zu befreien. Erst spät bemerken sie allerdings, dass Mais Welt eine ganz andere ist, als sie glauben.


Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Ihnen!

Weiterlesen
Komm verkleidet als DeinE LieblingsheldIn!
Susanne Lux Susanne Lux

Komm verkleidet als DeinE LieblingsheldIn!

Am 23.04. feiern wir wie alljährlich den Welttag des Buches. Komm am 22.04. verkleidet als Deine Lieblingsfigur aus Deinem Lieblingsbuch, das Du auch mitbringst, und gewinne einen Überraschungspreis! Wir sind gespannt auf Dein Kostüm!

Weiterlesen
Mit Farben zaubern
Susanne Lux Susanne Lux

Mit Farben zaubern

Mit Wasserfarben und Kreiden kann man richtig zaubern. Rieke Köster von der Kinder-Kreativ-Werkstatt begleitet uns dabei. Wir denken uns bunte, fantasievolle Bilder aus, die wir mit heller Wachskreide auf das Papier bringen. Danach arbeiten wir mit Wasserfarben über die Zeichnung. Es entstehen zauberhafte, bunte, fantasievolle Werke. Im Mittelpunkt stehen wie immer das Experiment, die Fantasie und die Freude am Gestalten.

Für 5 bis 10 Kinder

Mittwoch, 19. April 2023, 16 – 17:30 Uhr

Kosten: 15 €

Weiterlesen
TestleserInnentreffen
Susanne Lux Susanne Lux

TestleserInnentreffen

Wie immer treffen wir uns am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.

Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:

Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.

Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.

Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr.

Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Weiterlesen
Im Nimmerland um 8: Alois Hotschnig - Der Silberfuchs meiner Mutter
Susanne Lux Susanne Lux

Im Nimmerland um 8: Alois Hotschnig - Der Silberfuchs meiner Mutter

Mittwoch, 29. März um 20 Uhr
Unser offener Lesekreis für Väter und Mütter und alle, die Literatur lieben. Unsere Treffen finden zur Zeit in Präsenz und via Zoom statt. Wir senden Ihnen gerne ein Einladung zu. Bitte sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Alois Hotschnig: Der Siberfuchs meiner Mutter

Der Roman unseres neuen Mainzer Stadtschreibers!

1942 fährt eine Norwegerin nach Vorarlberg. Sie ist schwanger. Eigentlich wollte sie hier ein neues Leben beginnen mit ihrem Verlobten, einem Wehrmachtssoldaten. Doch alles kommt anders. Für sie und für ihren Sohn, Heinz. Schlimmer. Ein brillanter Roman über einen Menschen, der sich nicht brechen lässt. Und die berührende Liebeserklärung eines Sohnes an seine Mutter.

Pünktlich zur Preisverleihung im März an Alois Hotschnig, möchten auch wir uns näher mit dem Autor beschäftigen. Sind Sie dabei?

Weiterlesen
Welche Werte tragen Familien?
Susanne Lux Susanne Lux

Welche Werte tragen Familien?

Welche Werte tragen Familien? mit Silke Lemann.

Dienstag, 14. März, 20 Uhr
Wie können Eltern ihr Kind gut begleiten? An diesem Abend möchten wir Ihnen die Werte nach Jasper Juul vorstellen und mit Ihnen hierzu ins Gespräch kommen. Silke Lemann ist Erziehungswissenschaftlerin, Seminarleiterin und Familienberaterin bei familylab.


Eintritt frei, nur mit Anmeldung unter nimmerland-mainz@gmx.de

Weiterlesen
#BeOurVoice - Ein Abend über die aktuelle Situation im Iran
Susanne Lux Susanne Lux

#BeOurVoice - Ein Abend über die aktuelle Situation im Iran

Anlässlich des Internationalen Frauentages. Was passiert da eigentlich gerade im Iran? Wohin geht das Land? Wer sind die DemonstrantInnen und woher nehmen sie ihren Mut?

Lassen Sie uns zeigen, dass wir die Menschen im Iran nicht vergessen haben, und kommen Sie zu unserem Abend mit iranischen Stimmen, Geschichten und Liedern.

Mittwoch, 08. März, 19:30 Uhr im Nimmerland.

Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten.

Weiterlesen
Verlegerkaffee Sebastian Oehler vom Kibitz Verlag
Susanne Lux Susanne Lux

Verlegerkaffee Sebastian Oehler vom Kibitz Verlag

Bei Kaffee und Tee, Kuchen und Sandwiches erfahren wir, wie Verlag, AutorInnen und IllustratorInnen zusammenkommen, was ein Verleger so macht und wie der junge Verlag entstanden ist.

Wir freuen uns sehr!


Eintritt 8 €,
nur mit Anmeldung unter nimmerland-mainz@gmx.de

Weiterlesen
Im Nimmerland um 8: Arno Geiger - Das glückliche Geheimnis
Susanne Lux Susanne Lux

Im Nimmerland um 8: Arno Geiger - Das glückliche Geheimnis

Mittwoch, 22. Februar um 20 Uhr
Unser offener Lesekreis für Väter und Mütter und alle, die Literatur lieben. Unsere Treffen finden zur Zeit in Präsenz und via Zoom statt. Wir senden Ihnen gerne ein Einladung zu. Bitte sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein Geheimnis. Zerschunden und müde kehrt er zurück. Und oft ist er glücklich. Jahrzehntelang hat Arno Geiger ein Doppelleben geführt. Jetzt erzählt er davon, pointiert, auch voller Witz und mit großer Offenheit. Wie er Dinge tat, die andere unterlassen. Wie gewunden, schmerzhaft und überraschend Lebenswege sein können, auch der Weg zur großen Liebe. Wie er als Schriftsteller gegen eine Mauer rannte, bevor der Erfolg kam. Und von der wachsenden Sorge um die Eltern. Ein Buch voller Lebens- und Straßenerfahrung, voller Menschenkenntnis, Liebe und Trauer.

Wir haben Ihnen Geigers Geheimnisse gefallen? Wir sind gespannt!

Weiterlesen
Im Nimmerland um 8 - Alex Schulman: Die Überlebenden
Susanne Lux Susanne Lux

Im Nimmerland um 8 - Alex Schulman: Die Überlebenden

Mittwoch, 25. Januar um 20 Uhr
Unser offener Lesekreis für Väter und Mütter und alle, die Literatur lieben. Unsere Treffen finden zur Zeit in Präsenz und via Zoom statt. Wir senden Ihnen gerne ein Einladung zu. Bitte sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Alex Schulman: Die Überlebenden

Nach zwei Jahrzehnten kehren die Brüder Benjamin, Pierre und Nils zum Ort ihrer Kindheit - ein Holzhaus am See - zurück, um die Asche ihrer Mutter zu verstreuen. Eine Reise durch die raue, unberührte Natur wie auch durch die Zeit. Im Kampf um die Liebe der Mutter, die abweisend und grob, dann wieder beinahe zärtlich war, haben die Jungen sich damals aufgerieben bis zur Erschöpfung. Heute fühlen sie sich so weit voneinander entfernt, dass es kein Aufeinander-zu mehr zu geben scheint. Und doch ist da dieser Rest Hoffnung, den Riss in der Welt zu kitten, wenn sie sich noch einmal gemeinsam in die Vergangenheit vorwagen. Ein großer Roman über Familie und Geschwisterbeziehungen aus Schweden. Wie hat es Ihnen gefallen?

Weiterlesen
Woodwalkers & Seawalkers - Lesung mit Katja Brandis
Susanne Lux Susanne Lux

Woodwalkers & Seawalkers - Lesung mit Katja Brandis

Dienstag, 17. Januar 2023, 17:00 Uhr
Katja Brandis liest aus Woodwalkers und Seawalkers.
Parkmöglichkeit Parkhaus Gonsberg Campus. Bus Haltestelle: Mainzer Straße


Eintritt: 12 €, Tickets in der Nimmerland Kinderbuchhandlung
gonsberglounge - Im Niedergarten 10A - 55124 Mainz

Weiterlesen