
Buchmesseabend im Nimmerland
Buchmesseabend im Nimmerland
Donnerstag, 16. Oktober, 19:30 - 21 Uhr
Feiern Sie mit uns die Buchmesse und die Literatur! Kommen Sie ins Gespräch bei philippinischen Häppchen und Getränken (die Philippinen schließlich das diesjährige Gastland der Buchmesse), kleinen Kurzlesungen und unseren Lieblingsschätzen der Messe!
Anmeldung erforderlich.
Unkostenbeitrag: 12 €

Buchpremiere: Meine starken Rechte - Das Kinderrechte-Wimmelbuch
Montag, 13. Oktober, 10 Uhr
Kinder haben Rechte - und in diesem Buch werden sie lebendig!
Herausgegeben vom Kinderschutzbund Mainz, lädt dieses Buch Kinder und Erwachsene dazu ein, sich spielerisch mit wichtigen Themen wie Schutz, Bildung, Gesundheit und Mitbestimmung auseinanderzusetzen. Die liebevollen Bilder erzählen Geschichten fast ohne Worte, um sprachliche Barrieren zu überwinden und eine inklusive, vielfältige Welt zu zeigen.
Anwesend sein wird die Illustratorin Mele Brink, der Verleger des Eifelbildverlags, Sven Nieder und der Kinderschutzbund Mainz.

Testleser*innentreffen
Testleser*innentreffen
Wie immer treffen wir uns normalerweise am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.
Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:
Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.
Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.
Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr.
Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Workshop Blütenhalter
Sonntag, 28. September, 17 - 19 Uhr
Wir sind zwei Schwestern mit einem gemeinsamen Wunsch:
Einen Raum zu schaffen, an dem es nicht ums Können geht, sondern ums Machen. Für echte Begegnungen und kreative Auszeiten.
Am 28.09.25 laden wir dich herzlich zu unserem Blütenhalter-Workshop ein!
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der wunderschöne Herbst steht vor der Tür. Am 28.09. laden wir dich ein, kleine Blütenhalter und Straußschablonen für Vasen aus Fimo und Modelliermasse zu gestalten, um Trockenblumen und Sträuße kunstvoll zu arrangieren.
Egal, ob du oft kreativ bist oder einfach mal wieder etwas mit den Händen erschaffen möchtest, du bist herzlich willkommen!
Wir arbeiten mit einem solidarischen Preissystem. 35/40/45 € Wie du kannst und möchtest.
Anmeldung über WhatsApp: 015168425344 oder creativechaosclubmz@gmail.com. Es gibt Platz für 15 Personen - also melde dich am besten frühzeitig an.
Für Erwachsene.

Schreibklub
Wäre das nicht toll?
Wenn es im Nimmerland einem Schreibklub gäbe, und du wärst ein Mitglied? Du könntest Geschichten schreiben, und eine echte Autorin würde dir dabei helfen? Das kann Wirklichkeit werden!
Wenn du zwischen neun und elf Jahren alt bist, dann mach doch mit! Der Schreibklub trifft sich einmal im Monat samstags nach Ladenschluss im Nimmerland. Hier gibt es Notizhefte, Stifte, Bücher und vor allem viele Ideen, wie man eigene Ideen entwickeln kann. Du hast noch keine Idee, worüber du schreiben könntest? Wir wollen über Heldinnen und Helden nachdenken. Was macht einen zum Helden? Was braucht es dazu? Oder ist man vielleicht gar nicht zum Helden geboren, sondern wird erst durch die Aufgaben dazu? Wir denken über heldenhaftes Verhalten nach und vielleicht auch über Superhelden. In unseren Geschichten erschaffen wir die größten Held*innen und schauen auf die, die in den Held*innenkampf ziehen und vielleicht auch mal daran scheitern. Müssen wirklich alle Held*innen sein? Oder ist man auch ein Held, wenn man sich traut, "Nein!" zu sagen? Vielleicht hast du ja schon Antworten, oder du hast bereits Ideen für deine ganz eigene Geschichte. Aber wir wollen natürlich nicht nur schreiben, sondern unsere Geschichten auch teilen. Wenn du magst, liest du vor, was du geschrieben hast. Vielleicht hast du auch Tipps für die Anderen? Wir freuen uns auf deine Ideen! Begleiten wird dich auf deiner Reise die Autorin Annika Klee, die schon als Kind Bücher geliebt hat und eine begeisterte Leseratte war und jetzt als Erwachsene super erfolgreich (nicht nur) Kinderbücher schreibt.
Eckdaten: Samstags, 13 - 14:30 Uhr
Termine: 27.09., 01.11., 15.11., 13.12.2025, 17.01., 07.02.2026
Unkostenbeitrag für 6 Monate: 60 €
Verbindliche Anmeldung unter hey@nimmerland-mainz.de

Im Nimmerland um acht - Jessica Zafra: Ein ziemlich böses Mädchen
Im Nimmerland um acht - Jessica Zafra: Ein ziemlich böses Mädchen
Unser offener Lesekreis für Mütter, Väter und alle, die Literatur lieben.
Mittwoch, 24. September, 20 Uhr
Guada wächst bei ihrer Mutter, einer schlecht bezahlten Lehrerin, auf, nachdem der Vater, Seemann und Schürzenjäger, sich davon gemacht hat. Die Mutter muss nebenbei arbeiten, nutzt dabei ihre Kochkünste und wird von einem schwerreichen Unternehmer entdeckt, der eine Köchin sucht. Die Mutter zieht mit Guada in die Prachtvilla ihres neuen Herrn. Guada nimmt diese so ganz andere Welt verwundert wahr, staunt über Lebensweise und Arroganz der Reichen ebenso wie über das ihr unerklärlich devote Verhalten ihrer Mutter und der anderen Angestellten. Das Mädchen will mit dieser in seinen Augen kranken, ungerechten Gesellschaft nichts zu tun haben, zieht sich auch in der Schule (ein katholisches Elite-Gymnasium) zurück, wird heftig gemobbt - und lässt in einem rasanten Schlusskapitel alles hinter sich.
Diskutieren Sie mit uns diesen Titel aus dem Gastland der Frankfurter Buchmesse - den Philippinen!
Wenn Sie Interesse an unserem Literaturkreis haben, melden Sie sich einfach bei uns!

Vorlesen unter Baumwipfeln
Mittwoch, 17. September, 17-18 Uhr
Vorhang auf für eine Vorlesestunde unter Baumwipfeln: Susanne Lux von der Nimmerland Kinderbuchhandlung hat eine Geschichte ausgesucht und liest sie Euch vor. Ihr taucht in den Herbstwald ein, und dazwischen wird noch eine Runde gebastelt und gemalt.
Treffpunkt: Kinderwaldakademie (Achtung: Autos bitte an der Vierzehn-Nothelfer-Kapelle parken und 10 Minuten Fußweg einplanen)
Für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren, max. 15 Kinder
Gebühr: 6 €
Experimentelles Zeichnen
Samstag, 13. September, 10.30 - 12.30 Uhr
Zeichnen - Experimente
Die Künstlerin Jutta Mertens besucht Euch mit verschiedenen Zeichenmaterialien zum Ausprobieren: (Tusche, Kohle, Pastellkreiden etc.) und mit vielen Papieren und Untergründen. Wir lernen spannendeTechniken des experimentellen Zeichnens kennen. Hast Du schon mal mit geschlossenen Augen gezeichnet? Oder alles auf den Kopf gestellt?
Lass dich überraschen mit Farbe, Kreativität und ganz tollen Bildern.
Alter: 10-14 Jahren
Gebühr: 15 €
Druckexperimente
Samstag, 13. September 2025
13:30 - 15:30 Uhr
Kann man mit Luftballons drucken? Oder mit Fahrradreifen? Mit einem Spiegel? Die Künstlerin Jutta Mertens zeigt Euch viele verschiedene Techniken, wie man tolle, bunte Druckbilder gestalten kann. Wir experimentieren mit Materialdruck, Abklatsch und Stempeln. Dabei sind der Fantasie nur wenig Grenzen gesetzt. Lasst Euch überraschen und gestaltet wunderschöne, kreative Kunstwerke zum mitnehmen.
Alter: 6 - 9 Jahre
Gebühr: 15 €

Testleser*innentreffen
Wie immer treffen wir uns normalerweise am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.
Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:
Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.
Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.
Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr.
Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Workshop 3D Ocean Art
Sonntag, 31.08., 17 - 19 Uhr
Wir sind zwei Schwestern mit einem gemeinsamen Wunsch:
Einen Raum zu schaffen, an dem es nicht ums Können geht, sondern ums Machen. Für echte Begegnungen und kreative Auszeiten.
Am 31.08.25 laden wir dich herzlich zu unserem 3D Acrylkunst-Workshop ein!
Lass den Sommer noch einmal aufleben und hol dir das Meer nach Hause! Wir gestalten abstrakte plastische Strandbilder mit Acrylpaste.
Wir zeigen dir die Techniken der plastischen Acrylmalerei und begleiten dich Schritt für Schritt. Egal, ob du zum ersten Mal malst oder schon Erfahrungen hast.
Wir arbeiten mit einem solidarischen Preissystem. 35/40/45 € Wie du kannst und möchtest.
Anmeldung über WhatsApp: 015168425344 oder creativechaosclubmz@gmail.com. Es gibt Platz für 15 Personen - also melde dich am besten frühzeitig an.
Für Erwachsene.

Im Nimmerland um 8: Tan Twan Eng - Das Haus der Türen
Mittwoch, 27. August, 20 Uhr
Unser offener Lesekreis für Mütter, Väter und alle, die Literatur lieben.
Malaysia 1921. Lesley Hamlyn lebt das äußerlich angenehme und gleichförmige Leben einer Frau der britischen Kolonialgesellschaft. Mit dem Eintreffen von Somerset Maugham, einem alten Freund ihres Ehemanns Robert, kehrt Lebendigkeit in das Haus zurück und Erlebnisse der Vergangenheit drängen an die Oberfläche. Somerset Maugham ist zu diesem Zeitpunkt ein berühmter Schriftsteller, jedoch getrieben von Sorgen und Ängsten. Je stärker sich Lesley und er anfreunden, desto mehr Geheimnisse vertraut sie ihm an: ihre frühere Unterstützung politischer Rebellen, die das alte China beenden wollten, ihre Affäre mit einem chinesischen Mann, der Niedergang ihrer Ehe. Am Beispiel einer Freundin begreift Lesley, wie aussichtslos ihre Liebe ist und wie verheerend die Folgen für sie wären: ohne finanzielle Mittel, gesellschaftlich geächtet, würde sie ohne ihre Kinder leben müssen. Wie Somerset Maugham muss auch sie ihr wahres Ich verbergen.
Wir freuen uns auf einen lässigen Abend mit Ihnen bei einem kühlen Getränk!
Wenn Sie Interesse an unserem Literaturkreis haben, melden Sie sich einfach bei uns!

Perlenschmuckworkshop
Sonntag, 27.07., 17 - 19 Uhr
Wir sind zwei Schwestern mit einem gemeinsamen Wunsch:
Einen Raum zu schaffen, an dem es nicht ums Können geht, sondern ums Machen. Für echte Begegnungen und kreative Auszeiten.
Du bist herzlich eingeladen bei unserem Perlenschmuck-Workshop am 27.07.25 dabei zu sein! Gestalte Armbänder und Ketten, für dich, dein Handy oder deine Brille.
Ein bisschen Sommer, ein bisschen Glitzer, ein bisschen Auszeit vom Alltag.
Egal, ob du oft kreativ bist oder einfach mal wieder etwas mit den Händen erschaffen möchtest - Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Wir arbeiten mit einem solidarischen Preissystem. 35/40/45€ Wie du kannst und möchtest.
Anmeldung über WhatsApp: 015168425344 oder über die Buchhandlung Nimmerland. Es gibt Platz für 15 Personen - also melde dich am besten frühzeitig an.
Für Erwachsene.

The Taste of Home - Zeichnen, Kochen, Essen mit Isabelle Fuß
Samstag, 05. Juli, 10 - 11:30 Uhr
Hast du Lust auf eine neue Eissorte?
Wir stellen selber mexikanisches Milchreiseis her - HORCHATA EIS (sprich: Ohrtschatta) und das im Nimmerland.
Danach zeichnen wir unser Rezept, mit verschiedenen Farben, Stiften und Tinte....und testen natürlich, ob das Eis auch gut geworden ist! Dabei begleitet dich die Mainzer Autorin Isabelle Fuß, die das Familienkochbuch THE TASTE OF HOME geschrieben und gezeichnet hat.
Meld dich an und sei dabei !
Für 8 - 12 Jahre
Gebühr inkl. Material: 10 €

Testleser*innentreffen
Wie immer treffen wir uns normalerweise am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.
Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:
Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.
Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.
Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr.
Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Creative Chaos Club: Blumenkränze
Sonntag, 29. Juni, 17 - 19 Uhr
Willkommen im Creative Chaos Club!
Blumenkränze
Wir sind zwei Schwestern mit einem gemeinsamen Wunsch: Einen Raum zu schaffen, in dem es nicht ums Können geht, sondern ums Machen.
Für echte Begegnungen und kreative Auszeit.
Am 29. Juni, kurz nach dem Mittsommer, laden wir dich ein, Blumenkränze zu binden. Dabei möchten wir ins Gespräch kommen, warum nicht immer alles blühen muss - und warum das völlig ok ist.
Egal, ob du oft kreativ bist oder einfach mal wieder etwas mit den Händen erschaffen möchtest - du bist herzlich willkommen!
Wir arbeiten mit einem solidarischen Preissystem: 30 /35 /40 €. Wie du kannst und möchtest.
Es gibt Platz für 15 Personen, also melde dich am besten frühzeitig an!
Für Erwachsene

Bücherflohmarkt für Kinder- und Jugendbücher
Samstag, 28. Juni, 10 - 13 Uhr
Du hast alte Bücherschätzchen zu Hause, die ein neues Heim suchen? Dann melde dich im Nimmerland für den Kinder- und Jugendbuchflohmarkt an! Du verkaufst die Bücher, die du nicht mehr brauchst, die Tische stellen wir. Die Teilnahme ist kostenlos, 10 % der Einnahmen werden an den Stadtteiltreff in der Elsa-Brändström-Straße gespendet. Melde dich einfach verbindlich im Nimmerland an!
Du bist immer auf der Suche nach Büchern, die du noch nicht kennst? Dann decke dich auf dem Flohmarkt mit neuen Stapeln ein!
Wir freuen uns auf euch!
Nur für Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre!

Im Nimmerland um 8: Amir Cheheltan: Die Rose von Nischapur
Mittwoch, 25. Juni, 20 Uhr
Unser offener Lesekreis für Mütter, Väter und alle, die Literatur lieben.
Als sich David 2015 endlich seinen langjährigen Traum erfüllt und den Iran bereist, ahnt er noch nicht, dass sein Leben bei der Rückkehr nach England ein anderes sein wird. In Teheran trifft er den Schriftsteller Nader und dessen Freundin Nastaran. Schnell entwickelt sich durch ihre leidenschaftlichen Gespräche eine innige Freundschaft, die schon bald gefährlich zu kippen droht. "Die Rose von Nischapur" ist ein bewegender Teheran-Roman über Begehren, Misstrauen und die Sehnsucht nach einer Freiheit, die unerreichbar scheint.
Wir sind gespannt auf Ihre Meinung dazu!
Wenn Sie Interesse an unserem Literaturkreis haben, melden Sie sich einfach bei uns!

Babycare - Selfcare
Dein Kind ist unter 1 1/2 Jahren, und dir fällt manchmal die Decke auf den Kopf? Die letzte Nacht war wieder schlaflos, und du weißt noch nicht, wie du den Tag überstehen sollst? Oder vielleicht läuft ja auch alles ganz prima, aber trotzdem wäre es schön, mal wieder mit einer/ einem Erwachsenen zu reden? Wir laden dich ein, mit deinem Baby zu uns zu kommen. Jeden Mittwoch zwischen 11 und 12:30 Uhr hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Menschen mit Baby auszutauschen. Wir kümmern uns Kaffee, Tee und Kekse und geben euch einfach Raum. Dabei zeigt euch Carla Müller-Kriz, selbst Mutter zweier kleiner Töchter, tolle Bilderbücher und Erziehungsratgeber. Komm ohne Voranmeldung und natürlich mit deinem Kind in unser Kulturschaufenster!

Babycare - Selfcare
Dein Kind ist unter 1 1/2 Jahren, und dir fällt manchmal die Decke auf den Kopf? Die letzte Nacht war wieder schlaflos, und du weißt noch nicht, wie du den Tag überstehen sollst? Oder vielleicht läuft ja auch alles ganz prima, aber trotzdem wäre es schön, mal wieder mit einer/ einem Erwachsenen zu reden? Wir laden dich ein, mit deinem Baby zu uns zu kommen. Jeden Mittwoch zwischen 11 und 12:30 Uhr hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Menschen mit Baby auszutauschen. Wir kümmern uns Kaffee, Tee und Kekse und geben euch einfach Raum. Dabei zeigt euch Carla Müller-Kriz, selbst Mutter zweier kleiner Töchter, tolle Bilderbücher und Erziehungsratgeber. Komm ohne Voranmeldung und natürlich mit deinem Kind in unser Kulturschaufenster!