Ben Shattuck: Die Geschichte des Klangs


1919. Zwei junge Männer, der eine studiert Komposition, der andere Gesang, kommen ins Gespräch und einander näher. Ihre Wege trennen sich zunächst, doch bald lädt David, der an einem Konservatorium eine Anstellung gefunden hat, Lionel ein, mit ihm gemeinsam einen Auftrag auszuführen. Die beiden reisen einige Monate quer durch das Land, um mit einem Phonographen Folksongs aufzunehmen, sie auf Wachszylindern festhalten, damit sie nicht verloren gehen. Es wird für sie ein außergewöhnlicher Sommer. Auf nur 104 Seiten erzählt Shattuck eine der schönsten, zartesten und beeindruckendsten Geschichten! Er setzt kein Wort zu viel, seine Sprache ist klar und einfach, wie auch die beiden Zeitebenen, auf denen das Geschehene spielt, klar definiert sind. Eine Erzählung, die einen nicht loslässt, denn sie ist berührend, voller Liebe und Melancholie. Für Erwachsene. (AB)

Zurück
Zurück

Verena Keßler: Gym

Weiter
Weiter

Benjamin Wood: Der Krabbenfischer