Quo vadis, Goethe-Institut?
Susanne Lux Susanne Lux

Quo vadis, Goethe-Institut?

Die Präsidentin des Goethe-Instituts zu Gast im NimmerlandSeit über siebzig Jahren gibt es nun das Goethe Institut mit mehr als 150 Einrichtungen in fast 100 Ländern weltweit.Welche Aufgaben hat es eigentlich neben der Sprachvermittlung und welchen Herausforderungen muss es sich in diesen turbulenten Zeiten stellen?Die in Mainz lebende Präsidentin des Goethe-Instituts, Carola Lentz, wird uns Einblicke in die Arbeit des Goethe-Instituts geben und freut sich auf einen Austausch mit Ihnen. Schauen Sie mit ihr und uns über den Tellerrand!

13. Oktober, 19:30 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten.

Weiterlesen
Vorlesen unter Baumwipfeln
Susanne Lux Susanne Lux

Vorlesen unter Baumwipfeln

Vorhang auf für eine Vorlesestunde unter Baumwipfeln: Susanne Lux von der Nimmerland Kinderbuchhandlung hat zwei Geschichten ausgesucht und liest sie Euch vor. Ihr taucht in den herbstlichen Wald ein, und dazwischen wird noch eine Runde gebastelt und gemalt.  

Treffpunkt: Kinderwaldakademie, Wendelinusheim, Lennebergwald (Achtung: Autos bitte an der Vierzehn-Nothelfer-Kapelle parken und 10 Minuten Fußweg einplanen)

Dienstag, 10.10.2023, 17 - 18 Uhr

Für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Unkostenbeitrag: 6 €

Weiterlesen
TestleserInnentreffen
Susanne Lux Susanne Lux

TestleserInnentreffen

Wie immer treffen wir uns am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.

Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:

Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.

Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.

Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr.

Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Weiterlesen
Nina Dulleck Online-Zeichenschule
Susanne Lux Susanne Lux

Nina Dulleck Online-Zeichenschule



Werde im Nimmerland Teil der größten Zeichenschule Deutschlands!

In der etwa einstündigen Online-Zeichenstunde, moderiert von Eric Mayer, bekannt aus PUR+ in ZDF und KiKA, wird Nina Dulleck, die die „Schule der magischen Tiere“ illustriert, Dir Schritt für Schritt zeigen, wie Du die beliebten Tiere der Reihe selbst zeichnen kannst – ganz einfach mit Ninas „Bohnen-Trick“. Während des Livestreams habt Ihr über die Chat-Funktion die Möglichkeit, Fragen zu stellen, lustige Quizfragen zu beantworten oder die gezeichneten Tiere mit den anderen Teilnehmenden zu teilen.

Alle Materialien wie Stifte und Papier stehen Dir wie die ganze Veranstaltung kostenlos zur Verfügung.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist sehr begrenzt, deshalb schnell anmelden!

Samstag, 30. September, 11 - 12 Uhr

Weiterlesen
Im Nimmerland um 8: Andrej Blatnik: Platz der Befreiung
Susanne Lux Susanne Lux

Im Nimmerland um 8: Andrej Blatnik: Platz der Befreiung

Mittwoch, 27. September 2023, 20 Uhr

Slowenien ist dieses Jahr Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen einen seiner beliebtesten Autoren in unserem Literaturkreis zu entdecken!

Zwischen Liebe, Aufbegehren und Punkrock: Eine Nahaufnahme von der Entstehung des modernen Sloweniens. Als bei einer politischen Kundgebung ein zögerlicher Konformist einer entschlossenen Rebellin auf die blauen Samtschuhe tritt, nimmt eine verzwickte Liebesgeschichte ihren Lauf. Die beiden gehen Eis essen, besuchen Punk-Konzerte und reden, reden, reden. Die 90er Jahre in Jugoslawien, der alte Staat zerbricht und ein neues Land entsteht mit vielen Unsicherheiten und Zweifeln. Diskutieren Sie mit uns mit, wir senden Ihnen gerne eine Einladung.

Weiterlesen
Gratis Manga-Tag!
Susanne Lux Susanne Lux

Gratis Manga-Tag!

Gratis Manga-Tag!

Komm vorbei und sichere Dir Gratis-Leseproben Deiner Lieblingsmangas und entdecke Neues! Du zeichnest selber gerne Mangas? Bring uns Dein bestes Bild (auch als Kopie oder Ausruck)! Wir stellen alle Bilder aus, und für jedeN TeilnehmerIn gibt es eine Belohnung.

Weiterlesen
TestleserInnentreffen
Susanne Lux Susanne Lux

TestleserInnentreffen

Wie immer treffen wir uns am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.

Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:

Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.

Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.

Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr.

Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Weiterlesen
Im Nimmerland um 8: Janet Lewis - Draußen die Welt
Susanne Lux Susanne Lux

Im Nimmerland um 8: Janet Lewis - Draußen die Welt

Mittwoch, 30. August um 20 Uhr
Unser offener Lesekreis für Väter und Mütter und alle, die Literatur lieben. Unsere Treffen finden zur Zeit in Präsenz und via Zoom statt. Wir senden Ihnen gerne ein Einladung zu. Bitte sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Janet Lewis: Draußen die Welt

Mary Perrault, Anfang fünfzig, führt mit ihrem Mann und den vier Kindern ein beschauliches Leben im ländlichen Kalifornien. Aber dann bricht 1929 die New Yorker Börse zusammen: Der Kampf ums nackte Überleben bringt das Fundament der Gesellschaft ins Wanken und bedroht auch das innere Gleichgewicht der Familie Perrault. Immer wieder gerät Mary in Situationen, in denen sie entscheiden muss, ob sie zum eigenen Vorteil oder zum Wohle anderer handeln soll. In leuchtend klarer Sprache und mit unwiderstehlich sanftem Sog erzählt Janet Lewis am Beispiel des scheinbar unspektakulären Lebens einer Frau, wie der Mensch sich im Angesicht von Krisen sein moralisches Wertesystem und seine Würde erhalten kann.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen Janet Lewis Roman zu erkunden!

Weiterlesen
Vorlesegeschichten unter Baumwipfeln
Susanne Lux Susanne Lux

Vorlesegeschichten unter Baumwipfeln

Susanne Lux von der Nimmerland Kinderbuchhandlung hat eine Waldgeschichte ausgesucht und liest sie Euch vor. Anfangs lauscht Ihr noch dem Rauschen und Zwitschern in den Bäumen. Langsam dann dürft Ihr in die geheimnisvollen Waldgeschichten eintauchen. Zum Schluss wird noch eine Runde gebastelt und gemalt.

Für Kinder von 4 bis 6 Jahre, max. 15 Kinder

Treffpunkt: Treffpunkt Kinderwaldakademie (Achtung: Autos bitte an der Vierzehn-Nothelfer-Kapelle parken und 10 Minuten Fußweg einplanen)

Teilnehmerbeitrag: 6 €

Donnerstag, 29. Juni, 17-18:00 Uhr

Weiterlesen
Im Nimmerland um 8: Claudia Piñeiro - Kathedralen
Susanne Lux Susanne Lux

Im Nimmerland um 8: Claudia Piñeiro - Kathedralen

Mittwoch, 28. Juni um 20 Uhr
Unser offener Lesekreis für Väter und Mütter und alle, die Literatur lieben. Unsere Treffen finden zur Zeit in Präsenz und via Zoom statt. Wir senden Ihnen gerne ein Einladung zu. Bitte sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Claudia Piñeiro: Kathedralen

Lía glaubt nicht mehr an Gott. Nicht, seit ihre siebzehnjährige Schwester grausam ermordet wurde. In ihrer streng religiösen Familie fühlt sie sich völlig allein gelassen, und bald bricht sie den Kontakt zu ihr gänzlich ab.
Dreißig Jahre vergehen ohne den geringsten Hinweis auf den Mörder, dreißig Jahre, die tiefe Gräben in der Familie hinterlassen. Erst eine unerwartete Begegnung wirbelt die Vergangenheit wieder auf und entfesselt einen Sturm, der alle mit sich reißt.

Claudia Piñeiro ergründet ein erschütterndes Familiengeheimnis, hinter dem ein Netz von religiösem Fanatismus, kirchlichem Machtanspruch und Repressionen sichtbar wird.

Der neue Roman der argentinischen Hammett-Preisträgerin Piñeiro. Wie hat er Ihnen gefallen?

Weiterlesen
Tiere zeichnen (9 - 14 Jahre)
Susanne Lux Susanne Lux

Tiere zeichnen (9 - 14 Jahre)

Wie sieht eine Katze aus, wie lang ist der Hals einer Giraffe und wie zeichne ich Fell? Du wolltest schon immer lernen, Tiere zu zeichnen?
Dann bist du hier richtig. Rieke Köster von der Kinder-Kreativ-Werkstatt zeigt dir in diesem Kurs Tipps und Tricks mit dem Bleistift. Bringt gerne Vorlagen als Ausdruck oder auf dem Handy mit!

Für Kinder von 9 bis 14 Jahre.

Samstag, 24. Juni 2023, 10 - 12 Uhr

Kosten: 15 €

Weiterlesen
Workshop: Bloggen, vloggen, podcasten/ Teil 2
Susanne Lux Susanne Lux

Workshop: Bloggen, vloggen, podcasten/ Teil 2

Workshop mit der Autorin, Moderatorin und Veranstalterin Sarah Beicht

Bei diesem Workshop lernst Du, digitale Medien nicht nur passiv zu nutzen, sondern aktiv nach Deinen Vorstellungen zu gestalten. Ob Blog, Vlog oder Podcast – hier ist Ausprobieren ausdrücklich erlaubt und in geschütztem Rahmen möglich. Sarah Beicht, selbst in allen drei Disziplinen heimisch, hilft bei der Themenfindung, zeigt Grundlagen zur Erstellung von digitalem Content und gibt Anleitungen zur technischen Bearbeitung. In kreativen Übungen geht es dann ans Werk und Du kannst spielerisch nicht nur die verschiedenen Formate erkunden, sondern dabei auch Deine eigene Stimme finden.

Der inhaltliche Fokus kann dabei auf literarischen Themen liegen, richtet sich aber ganz nach den Interessen der Teilnehmenden. Ziel des zweitägigen Workshops ist die Erstellung eines kurzen Beitrags als Blog-Artikel, Video-Blog oder Podcast.

Für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren.

Teilnahmegebühr: 35 €

Weiterlesen
Bücher für die Kita - Ein Abend für Sie!
Susanne Lux Susanne Lux

Bücher für die Kita - Ein Abend für Sie!

Sie suchen neue, aktuelle Bücher für die Arbeit in der Kita? Ihr Team braucht neue Impulse durch Bilderbücher? Freuen Sie sich auf eine Zusammenstellung von Büchern zu relevanten und wichtigen Themen. Wir präsentieren Ihnen in einer Onlinefortbildung Anregungen und innovative Ideen für die Arbeit in der Kita, inklusive einer kleinen Goodiebag für jedeN TeilnehmerIn (kann im Nimmerland abgeholt werden).

Kostenlose Teilnahme
Für Erzieherinnen und Erzieher
Verbindliche Anmeldung bitte per Email an nimmerland-mainz@gmx.de, der Zoomlink wird dann an Sie verschickt.

Mittwoch, 14. Juni, 19:30 Uhr

Weiterlesen
Workshop: bloggen, vloggen, podcasten
Susanne Lux Susanne Lux

Workshop: bloggen, vloggen, podcasten

Bei diesem Workshop lernst Du, digitale Medien nicht nur passiv zu nutzen, sondern aktiv nach Deinen Vorstellungen zu gestalten. Ob Blog, Vlog oder Podcast – hier ist Ausprobieren ausdrücklich erlaubt und in geschütztem Rahmen möglich. Sarah Beicht, selbst in allen drei Disziplinen heimisch, hilft bei der Themenfindung, zeigt Grundlagen zur Erstellung von digitalem Content und gibt Anleitungen zur technischen Bearbeitung. In kreativen Übungen geht es dann ans Werk und Du kannst spielerisch nicht nur die verschiedenen Formate erkunden, sondern dabei auch Deine eigene Stimme finden. Der inhaltliche Fokus kann dabei auf literarischen Themen liegen, richtet sich aber ganz nach den Interessen der Teilnehmenden. Ziel des zweitägigen Workshops ist die Erstellung eines kurzen Beitrags als Blog-Artikel, Video-Blog oder Podcast. Mit der freien Autorin, Moderatorin und Veranstalterin Sarah Beicht

Weiterlesen
TestleserInnentreffen
Susanne Lux Susanne Lux

TestleserInnentreffen

Wie immer treffen wir uns am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.

Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:

Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.

Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.

Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr.

Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Weiterlesen
Im Nimmerland um 8: Serhij Zhadan:  Internat
Susanne Lux Susanne Lux

Im Nimmerland um 8: Serhij Zhadan:  Internat

Mittwoch, 31. Mai um 20 Uhr
Unser offener Lesekreis für Väter und Mütter und alle, die Literatur lieben. Unsere Treffen finden zur Zeit in Präsenz und via Zoom statt. Wir senden Ihnen gerne ein Einladung zu. Bitte sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Serhij Zhadan: Internat

Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels!

Ein junger Lehrer will seinen 13-jährigen Neffen aus dem Internat am anderen Ende der Stadt nach Hause holen. Die Schule, in der seine berufstätige Schwester ihren Sohn »geparkt« hat, ist unter Beschuss geraten und bietet keine Sicherheit mehr. Durch den Ort zu kommen, in dem das zivile Leben zusammengebrochen ist, dauert einen ganzen Tag. In Bildern von enormer Eindringlichkeit schildert Serhij Zhadan, wie sich die vertraute Umgebung in ein unheimliches Territorium verwandelt. Mindestens so eindrucksvoll ist seine Kunst, von trotzigen Menschen zu erzählen, die der Angst und Zerstörung ihre Selbstbehauptung und ihr Verantwortungsgefühl entgegensetzen.

Wir sind neugierig auf Ihre Leseeindrücke zu diesem Buch!

Weiterlesen
Vorlesegeschichten unter Baumwipfeln
Susanne Lux Susanne Lux

Vorlesegeschichten unter Baumwipfeln

Susanne Lux von der Nimmerland Kinderbuchhandlung hat eine Waldgeschichte ausgesucht und liest sie Euch vor. Anfangs lauscht Ihr noch dem Rauschen und Zwitschern in den Bäumen. Langsam dann dürft Ihr in die geheimnisvollen Waldgeschichten eintauchen. Zum Schluss wird noch eine Runde gebastelt und gemalt.

Für Kinder im Grundschulalter, max. 15 Kinder

Treffpunkt: Treffpunkt Kinderwaldakademie (Achtung: Autos bitte an der Vierzehn-Nothelfer-Kapelle parken und 10 Minuten Fußweg einplanen)

Teilnehmerbeitrag: 6 €

Donnerstag, 25. Mai, 17-18:00 Uhr

Weiterlesen
Ferien - Sommer - Lesen!
Susanne Lux Susanne Lux

Ferien - Sommer - Lesen!

Ein Buchvorstellungsabend mit Büchern für Kinder und Eltern.

Zoom-Abend mit Goodiebag

Verbindliche Anmeldung bitte per Email an nimmerland-mainz@gmx.de, der Zoomlink wird dann an Sie verschickt.

Teilnahmegebühr: 8 €, Zugangscode per Email

Mittwoch, 24. Mai, 19:30 Uhr

Weiterlesen
Schatzkarten zeichnen (7-12 Jahre)
Susanne Lux Susanne Lux

Schatzkarten zeichnen (7-12 Jahre)

In diesem Workshop begeben wir uns gemeinsam auf Abenteuer. Wir denken uns spannende Schatzkarten aus, mit denen wir später andere auf die Reise schicken können.
Wie sieht eine typische Schatzkarte aus? Was muss auf jeden Fall drauf sein? Welche Landschaft oder Vorlage/ Ort benutzten wir? Was für einen Schatz suchen wir?
Im Mittelpunkt stehen Fantasie und Freude am Abenteuer.

Mit Rieke Köster von der Kinder-Kreativ-Werkstatt.

Für Kinder von 7 bis 12 Jahre.

Samstag, 20. Mai 2023, 10:30 – 12 Uhr

Kosten: 15 €

Weiterlesen