
Weihnachts-Storytime
Samstag, 09. Dezember, 12 - 13 Uhr
Wir schenken Euch eine Stunde stressarmes Einkaufen: Jochen Geilfuß-Wolfgang liest Kindern von 5 bis 9 Jahren Lustiges und Wunderbares vor und entführt in die Welt der Fantasie. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. HoHoHo, wir freuen uns auf Euch!

TestleserInnentreffen
Wie immer treffen wir uns am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.
Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:
Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.
Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.
Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr.
Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Candlelight-Shopping
Es ist wieder soweit: Als Auftakt der Adventszeit öffnen viele Gonsenheimer Geschäfte ihre Türen am Abend bis 22 Uhr. Und Sie haben die Möglichkeit, in dieser ganz speziellen, magischen Athmosphäre bei Kerzenlicht, Plätzchenduft und mit einem Becher Punsch ganz in Ruhe und ohne Hektik zu flanieren, zu stöbern und sich auf das Kommende einzustimmen.
Freitagabend bis 22 Uhr.

Im Nimmerland um 8: Cordelia Edvardson - Gebranntes Kind sucht das Feuer
Mittwoch 29. November 2023, 20 Uhr
Im Nimmerland um 8 - Unser offener Lesekreis
Cordelia Edvardson: Gebranntes Kind sucht das Feuer
Das Mädchen hatte schon immer gewusst, dass etwas mit ihm nicht stimmte." Cordelia, unehelich geboren, ist eine "Dreivierteljüdin", ihre Mutter die berühmte Schriftstellerin Elisabeth Langgässer. Im entscheidenden Moment schützt diese nicht ihre Tochter, sondern rettet sich selbst. Mit 14 Jahren wird Cordelia Edvardson nach Auschwitz deportiert.
Ihr Roman ist die schmerzhafte Annäherung an den Verrat durch die eigene Mutter, die tastende Suche nach einer Identität, der Versuch, dem Grauen der Vergangenheit ungeschützt ins Gesicht zu sehen.
Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!

Deutscher Buchhandlungspreis - Stoßt mit uns an!

Colourful Friday im Nimmerland
Am Freitag ist..........
...genau! Colourful Friday! Wir setzen ein Zeichen gegen Konsumrausch und Kommerz und spenden 10% unseres Tagesumsatzes an den Gonsenheimer Brotkorb. Weitersagen!

Schlafanzuglesung
Heute ist bundesweiter Vorlesetag und wir laden ein zur Schlafanzuglesung.
Kommt bettfertig zu uns und lasst euch so richtig müde machen! Ihr zeichnet und bastelt mit uns, erfindet Geschichten, schlürft einen warmen Kakao, ja und dann dürft ihr euch in euren Schlafanzügen in die Decken kuscheln und hört Geschichten, damit ihr zu Hause nur noch in die Betten fallen müsst...
Für Menschen von 5 bis 9 Jahren
Eintritt: 6 €
19:00 - 20:30 Uhr

Die schönsten Bücher 2023 für alle Menschen ab 10 Jahren
Die Buchhändlerinnen Susanne Lux, Karin Wolfgang, Anja Brauers und Fenja Wambold und Jochen Thomas-Schumann von den Verlagen Beltz, Moritz, Hanser und Knesebeck stellen ihre Lieblingsbücher des Jahres 2023 für Menschen ab 10 Jahren und Erwachsene vor.
Lassen Sie sich von ihrer Begeisterung mitreißen und genießen Sie die Anregungen bei Punsch und Plätzchen! Wir freuen uns auf Sie!
Mittwoch, 15. November, 19:30 Uhr
Unkostenbeitrag: 8 €

Ein Zebra im Korallenwald
Freitag, 10. November, 19 - 21:30 Uhr
Poetische ObjekteFür ErwachseneWir experimentieren mit Gegenständen und Materialien, konfrontieren sie, verbinden, verändern und gestalten sie, bis sie zu uns zu sprechen beginnen und eine Bedeutung entfalten. So entstehen kleine poetische Objekte, die über Menschen, Gefühle oder Erinnerungen erzählen.
Mit Sabine Felker von der Kinder-Kreativ-Werkstatt
Unkostenbeitrag: 20 €

Die schönsten Bücher 2023 für Menschen von 0 bis 10 Jahren
Die Buchhändlerinnen Susanne Lux, Karin Wolfgang, Anja Brauers und Fenja Wambold stellen ihre Lieblingsbücher des Jahres 2023 für Menschen bis 10 Jahren vor.
Lassen Sie sich von ihrer Begeisterung mitreißen und genießen Sie die Anregungen bei Punsch und Plätzchen! Wir freuen uns auf Sie!
Mittwoch, 08. November, 19:30 Uhr
Unkostenbeitrag: 8 €

TestleserInnentreffen
Wie immer treffen wir uns am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.
Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:
Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.
Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.
Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr.
Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Verlegerkaffee mit Markus Weber vom Moritz Verlag
Wir freuen uns ganz besonders, Markus Weber wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Der charismatische Verlagsleiter des großartigen Moritz Verlags, bekannt für seine tollen Bilderbücher, für “Gute Nacht, Gorilla”, die Hasenkind-Bücher oder “Die Torte ist weg!” wird uns von seinem Verlag erzählen, von Lieblingsbüchern, Begegnungen und dem Leben als Kinderbuch-Trüffelsucher. Dazu gibt es natürlich wieder Kaffee, Tee und leckeren Kuchen.
Samstag, 04. November, 15:30 Uhr
Unkostenbeitrag: 8 €

Ein Abend für kleine Hexen und Zauberer
Du bist eine unerschrockene Hexe oder ein wagemutiger Zauberer? Dann begleite den Goetheschen Zauberlehrling ins Nimmerland! Entdecke Zaubersprüche, magische Basteleien und verzaubertes Essen! Und natürlich lernst Du auch den Zauberlehrling kennen.
Für Kinder von 5 bis 9 Jahren.
Montag, 30. Oktober, 19 - 20.30 Uhr
Unkostenbeitrag: 8 €

Leseabend im Nimmerland
Leseabend im Nimmerland / in Kooperation mit der Kulturbande Mainz20.30 - 22.00Das kleine Gespenst treibt sein Unwesen auf Schloss Eulenstein und vielleicht auch bei uns im Nimmerland?Wir laden euch ein zu einem spannenden Lese-Abenteuer am Abend. Für Kinder von 5 bis 8 Jahren.
Gleichzeitig bieten wir ein Parallelprogramm für die Eltern:
Gestrandet im Nimmerland: Ihr wolltet schon immer mal ganz in Ruhe in einer Buchhandlung stöbern? Wir schließen Euch ein, und für zwei Stunden habt Ihr die Buchhandlung für Euch alleine. Keine anderen Gruppen und auch keine MitarbeiterInnen des Nimmerlands sind anwesend. Wir vertrauen Euch einfach. Dazu gibt’s Sekt und Snacks.
Mitglieder des Vereins Kulturbande: 3€
Nichtmitglieder: 5€
https://www.kulturbande-mainz.de/event-details/das-kleine-gespenst-leseabend-fur-kinder-5-8-jahre
Samstag, 28. Oktober, 20:30 bis 22 Uhr

Im Nimmerland um 8: Dietlind Falk - No Regrets
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 20 Uhr
Im Nimmerland um 8 - Unser offener Lesekreis
Dietlind Falk: No Regrets
Ein müffelnder ausgestopfter Alligator im Schaufenster, leere Bierflaschen auf der Anmeldungstheke, ohrenbetäubender Metal: Willkommen im Tattoostudio NO REGRETS. Hier, irgendwo zwischen Dortmund und Duisburg, stechen die zwei besten Freunde Hänk und Muddy seit Jahrzehnten Rosen, Anker, Fußballvereinswappen und Totenköpfe. Doch die Welt um Hänk und Muddy herum hat sich verändert, und die beiden abgehalfterten Typen sind Auslaufmodelle geworden. Um das NO REGRETS vor dem Ruin zu retten, holen sie die junge Luz in den Laden - und zwischen den drei Außenseitern entwickelt sich eine unfreiwillige, tiefe Freundschaft, die nicht nur das NO REGRETS mit neuer Lebensfreude erfüllt.
Wir freuen uns auf einen lustigen Abend mit Ihnen bei einem leckeren Bier!

Die TestleserInnen besuchen die Buchmesse
Heute wird es aufregend, denn die TestleserInnen besuchen die Buchmesse.

Buchmesseabend im Nimmerland
Donnerstag, 19. Oktober, 19:30 - 21 Uhr
Feiern Sie mit uns die Buchmesse und die Literatur! Kommen Sie ins Gespräch bei slowenischen Häppchen (Slowenien ist schließlich das diesjährige Gastland der Buchmesse.), kleinen Kurzlesungen und unseren Lieblingsschätzen der Messe!
Um Anmeldung wird gebeten.
Unkostenbeitrag: 10 €

Schnitzen und Drucken mit Linol
Wir schnitzen, drucken, stellen evtl. noch ein kleines Buch selbst her.
Gerne ein einfaches Motiv auf A6-Postkartengröße mitbringen (Tier, Blüte, Buchstabe, Muster).
Bitte alte Kleidung anziehen. Snack/Getränk mitbringen.
Montag, bis Mittwoch, je von 9 - 12:30 Uhr.
Max. 8 FORSCHER, mind. 4
Alter: ab 8 J.
Preis: 75EUR plus 5,00 EUR Material
Kursleitung: Mara Waldschmidt
FRÜHES FORSCHEN Rhein-Main

Schnitzen und Drucken mit Linol
Schnitzen und Drucken mit Linol
Wir schnitzen, drucken, stellen evtl. noch ein kleines Buch selbst her.
Gerne ein einfaches Motiv auf A6-Postkartengröße mitbringen (Tier, Blüte, Buchstabe, Muster).
Bitte alte Kleidung anziehen. Snack/Getränk mitbringen.
Montag, bis Mittwoch, je von 9 - 12:30 Uhr.
Max. 8 FORSCHER, mind. 4
Alter: ab 8 J.
Preis: 75 EUR plus 5,00 EUR Material
Kursleitung: Mara Waldschmidt
FRÜHES FORSCHEN Rhein-Main

Schnitzen und Drucken mit Linol
Wir schnitzen, drucken, stellen evtl. noch ein kleines Buch selbst her.
Gerne ein einfaches Motiv auf A6-Postkartengröße mitbringen (Tier, Blüte, Buchstabe, Muster).
Bitte alte Kleidung anziehen. Snack/Getränk mitbringen.
Montag, bis Mittwoch, je von 9 - 12:30 Uhr.
Max. 8 FORSCHER, mind. 4
Alter: ab 8 J.
Preis: 75 EUR plus 5,00 EUR Material
Kursleitung: Mara Waldschmidt
FRÜHES FORSCHEN Rhein-Main