
Bücherkinder
Mittwoch, 09. Oktober, 17 Uhr
Vorlesestunde
Komm zu den Bücherkindern und lass dir ein tolles Buch vorlesen! Wir lesen, machen Quatsch und malen oder basteln gemeinsam.
Für Kinder ab 5 Jahren.

Babycare - Selfcare
Dienstag, 08. Oktober, 10 - 11:30 Uhr
Dein Kind ist unter 1 1/2 Jahren, und dir fällt manchmal die Decke auf den Kopf? Die letzte Nacht war wieder schlaflos, und du weißt noch nicht, wie du den Tag überstehen sollst? Oder vielleicht läuft ja auch alles ganz prima, aber trotzdem wäre es schön, mal wieder mit einer/ einem Erwachsenen zu reden? Wir laden dich ein, mit deinem Baby zu uns zu kommen. Einmal im Monat, immer am zweiten Dienstag zwischen 10 und 11:30 Uhr hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Menschen mit Baby auszutauschen. Wir kümmern uns Kaffee, Tee und etwas selbstgebackenes Veganes und geben euch einfach Raum. Komm ohne Voranmeldung und natürlich mit deinem Kind in unser Kulturschaufenster!

Testleser*innentreffen
Wie immer treffen wir uns am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.
Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:
Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.
Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.
Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr.
Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Vorlesen unter Baumwipfeln Fällt leider ins Wasser!!
Vorlesen unter Baumwipfeln
Donnerstag, 26. September, 17-18 Uhr
Vorhang auf für eine Vorlesestunde unter Baumwipfeln: Susanne Lux von der Nimmerland Kinderbuchhandlung hat eine Geschichte ausgesucht und liest sie Euch vor. Ihr taucht in den Spätsommerwald ein, und dazwischen wird noch eine Runde gebastelt und gemalt.
Treffpunkt: Treffpunkt Kinderwaldakademie (Achtung: Autos bitte an der Vierzehn-Nothelfer-Kapelle parken und 10 Minuten Fußweg einplanen)
Für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren, max. 15 Kinder
Gebühr: 6 €

Im Nimmerland um 8: Fabio Stassi - Die Seele aller Zufälle
Mittwoch, 25. September, 20 Uhr
Unser offener Lesekreis für Mütter, Väter und alle, die Literatur lieben.
Fabio Stassi - Die Seele aller Zufälle
Der unfreiwillige Ermittler und Bibliotherapeuten Vince CorsoVince Corso, vom Leben gebeutelter Liebhaber französischer Chansons, verdingt sich als Bibliotherapeut: In seiner römischen Dachgeschosswohnung empfängt er seine Patienten, meist Frauen. Eines Tages stellt eine Besucherin ihn vor ein schier unlösbares Rätsel: Ihr an Alzheimer erkrankter Bruder, ehemals ein großer Bibliophiler und Weltreisender, wiederholt immer wieder gewisse Sätze - womöglich Zeilen aus einem Roman, in dem er sein Testament versteckt hat? Vince erhält Zugang zur Bücher-Wunderkammer des Alten und gerät immer tiefer hinein in ein Labyrinth aus unendlich kombinierbaren Zeichen und Verdachtsmomenten. Ist der Alte ein genialer Betrüger - oder braucht er Vinces Hilfe? Was hat es mit der schönen und klugen Chinesisch-Lektorin Feng auf sich, deren Bekanntschaft Vince bald macht? Und wohin treibt die Stadt Rom im beunruhigenden Licht dieses kalten Frühlingsanfangs? Eine atmosphärische, schwindelerregende Lektüre mit überraschendem Ausgang.
Was sagen Sie zu “unserem” Buch aus dem Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse, Italien? Diskutieren Sie mit!
Bei Interesse an unserem Literaturkreis, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!

Workshop: Kleine Impulsrunde zum Thema Stress
Workshop: Kleine Impulsrunde zum Thema Stress
Mittwoch den 29.08. oder 11.09 oder 21.10.24, jeweils 17 - 18:30 Uhr
Wir alle kennen das: Im hektischen Familienalltag bleibt kaum noch Zeit für Entspannung und „Me-time“. Das Resultat ist häufig konstanter Stress, der an unseren Nerven zerrt und belastet. In der Impulsrunde erfährst du, wie du dich dem Thema Stress in Zukunft bewusster stellen kannst. Erlerne nachhaltige Strategien und Methoden für einen entspannteren Alltag. Nutze die Zeit für dich und erfahre, in einem vertrauensvollen und empathischen Rahmen, wie du dein Wohlbefinden nachhaltig steigern kannst! Melde dich jetzt an - Gemeinsam finden wir Wege zu mehr Entspannung!Referentin: Jana Engelbach, Pädagogin, Zertifizierte Beraterin und Trainerin für berufliches Coaching, Stresspräventionsmaßnahmen und Tiefenentspannungsverfahren
Voranmeldung an: info@soulution-beratung.de
Verpflegung: Tee und Teilchen
Kosten: 15 € (enthalten ist eine Spende von jeweils 5 € an Flüsterpost e.V. in Mainz)

Babycare - Selfcare
Dienstag, 10. September, 10 - 11:30 Uhr
Dein Kind ist unter 1 1/2 Jahren, und dir fällt manchmal die Decke auf den Kopf? Die letzte Nacht war wieder schlaflos, und du weißt noch nicht, wie du den Tag überstehen sollst? Oder vielleicht läuft ja auch alles ganz prima, aber trotzdem wäre es schön, mal wieder mit einer/ einem Erwachsenen zu reden? Wir laden dich ein, mit deinem Baby zu uns zu kommen. Einmal im Monat, immer am zweiten Dienstag zwischen 10 und 11:30 Uhr hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Menschen mit Baby auszutauschen. Wir kümmern uns Kaffee, Tee und etwas selbstgebackenes Veganes und geben euch einfach Raum. Komm ohne Voranmeldung und natürlich mit deinem Kind in unser Kulturschaufenster!

TestleserInnentreffen
Wie immer treffen wir uns am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.
Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:
Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.
Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.
Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr.
Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Workshop: Kleine Impulsrunde zum Thema Stress
Workshop: Kleine Impulsrunde zum Thema Stress
Mittwoch den 29.08. oder 11.09 oder 21.10.24, jeweils 17 - 18:30 Uhr
Wir alle kennen das: Im hektischen Familienalltag bleibt kaum noch Zeit für Entspannung und „Me-time“. Das Resultat ist häufig konstanter Stress, der an unseren Nerven zerrt und belastet. In der Impulsrunde erfährst du, wie du dich dem Thema Stress in Zukunft bewusster stellen kannst. Erlerne nachhaltige Strategien und Methoden für einen entspannteren Alltag. Nutze die Zeit für dich und erfahre, in einem vertrauensvollen und empathischen Rahmen, wie du dein Wohlbefinden nachhaltig steigern kannst! Melde dich jetzt an - Gemeinsam finden wir Wege zu mehr Entspannung!Referentin: Jana Engelbach, Pädagogin, Zertifizierte Beraterin und Trainerin für berufliches Coaching, Stresspräventionsmaßnahmen und Tiefenentspannungsverfahren
Voranmeldung an: info@soulution-beratung.de
Verpflegung: Tee und Teilchen
Kosten: 15 € (enthalten ist eine Spende von jeweils 5 € an Flüsterpost e.V. in Mainz)

Im Nimmerland um 8: Barbara Kingsolver: Demon Copperhead
Mittwoch, 28. August 2024, 20 Uhr
Barbara Kingsolver: Demon Copperhead
Ein Trailer in den Wäldern Virginias, dem Land der Tabakfarmer und Schwarzbrenner, der Hillbilly-Cadillac-Stoßstangenaufkleber an rostigen Pickups. Hier kommt Demon Copperhead zur Welt - die Mutter ist noch ein Teenie und frisch auf Entzug, der Vater tot. Ein Junge mit kupferroten Haaren, großer Klappe und einem zähen Überlebenswillen, bei allem, was das Leben für ihn bereithält: Armut, Pflegefamilien, Drogensucht, erste Liebe und unermesslichen Verlust. Es ist seine Geschichte, erzählt in seinen Worten, unbekümmert, vorwitzig, von übersprudelnder Lebenskraft.
Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Prize und dem Women´s Prize for Fiction, freuen wir uns darauf mit Ihnen, David Copperfield reloaded neu zu entdecken!

Babycare - Selfcare
Babycare - Selfcare
Dienstag, 13. August, 10 - 11:30 Uhr
Dein Kind ist unter 1 1/2 Jahren, und dir fällt manchmal die Decke auf den Kopf? Die letzte Nacht war wieder schlaflos, und du weißt noch nicht, wie du den Tag überstehen sollst? Oder vielleicht läuft ja auch alles ganz prima, aber trotzdem wäre es schön, mal wieder mit einer/ einem Erwachsenen zu reden? Wir laden dich ein, mit deinem Baby zu uns zu kommen. Einmal im Monat, immer am zweiten Dienstag zwischen 10 und 11:30 Uhr hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Menschen mit Baby auszutauschen. Wir stellen Kaffee, Tee und Koffeinfreies und etwas Selbstgebackenes, erzählen auch gerne etwas über Early Literacy und was man mit Büchern und so kleinen Menschen tun kann und geben euch einfach Raum. Komm ohne Voranmeldung und natürlich mit deinem Kind in unser Kulturschaufenster!

Info-Abend für alle (werdenden Papas und Mamas)
Donnerstag, 18.07., 17 Uhr
Infoabend
An diesem Informationsabend möchte ich alle (werdenden) Mamas und Papas in die vorgeburtliche Wasserwelt mitnehmen. Wir beginnen beim Kinderwunsch und schauen auf die Entwicklung des Babys im Mutterleib. Wir tauchen ein, in die Geburt und erfahren, warum es eben nicht egal ist, WIE und WO wir geboren werden.
Wir sprechen über den Übergang vom Frau- und MannSein zum ElternWerden und schauen auf diese besondere und einzigartige Zeit des Übergangs und Wandels.
Fühlt euch herzlich eingeladen und bringt Freunde und Freundinnen mit. 😌

Bücherkinder
Mittwoch, 10. Juli, 17 Uhr
Vorlesestunde
Komm zu den Bücherkindern und lass dir ein tolles Buch vorlesen! Wir lesen, machen Quatsch und malen oder basteln gemeinsam.
Für Kinder ab 5 Jahren.

Babycare - Selfcare
Dienstag, 09. Juli, 10 - 11:30 Uhr
Dein Kind ist unter 1 1/2 Jahren, und dir fällt manchmal die Decke auf den Kopf? Die letzte Nacht war wieder schlaflos, und du weißt noch nicht, wie du den Tag überstehen sollst? Oder vielleicht läuft ja auch alles ganz prima, aber trotzdem wäre es schön, mal wieder mit einer/ einem Erwachsenen zu reden? Wir laden dich ein, mit deinem Baby zu uns zu kommen. Einmal im Monat, immer am zweiten Dienstag zwischen 10 und 11:30 Uhr hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Menschen mit Baby auszutauschen. Wir stellen Kaffee, Tee und Koffeinfreies und etwas Selbstgebackenes, erzählen auch gerne etwas über Early Literacy und was man mit Büchern und so kleinen Menschen tun kann und geben euch einfach Raum. Komm ohne Voranmeldung und natürlich mit deinem Kind in unser Kulturschaufenster!

Bücherflohmarkt für Kinder- und Jugendbücher
Samstag, 06. Juli, 10 - 13 Uhr
Du hast alte Bücherschätzchen zu Hause, die ein neues Heim suchen? Dann melde dich im Nimmerland für den Kinder- und Jugendbuchflohmarkt an! Du verkaufst die Bücher, die du nicht mehr brauchst, die Tische stellen wir. Die Teilnahme ist kostenlos, 10 % der Einnahmen werden an den Stadtteiltreff in der Elsa-Brändström-Straße gespendet. Melde dich einfach verbindlich im Nimmerland an!
Du bist immer auf der Suche nach Büchern, die du noch nicht kennst? Dann decke dich auf dem Flohmarkt mit neuen Stapeln ein!
Wir freuen uns auf euch!
Nur für Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre!

TestleserInnentreffen
Wie immer treffen wir uns am ersten Mittwoch im Monat mit unseren TestleserInnen.
Die TestleserInnen sind in drei Gruppen aufgeteilt und treffen sich nacheinander:
Die GrundschülerInnen von 16:30 bis 17:15 Uhr.
Die 5.- bis 7.-KlässerInnen von 17:30 bis 18:15 Uhr.
Die Älteren ab der 8. Klasse von 18:30 bis 19:15 Uhr.
Zur Zeit sind die ersten beiden Gruppen voll belegt, es gibt jeweils eine Warteliste, auf die wir Ihr Kind bei Interesse gerne aufnehmen können. Bei den Älteren ab der achten Klasse sind noch Plätze frei. Sprechen Sie uns gerne an!

Stilltreff
Offener Stilltreff zwischen 10 und 11:30 Uhr.
Mein Name ist Linda Schwarz, ich bin Mama eines 6 -jährigen Sohnes, aus tiefsten Herzen Doula & schon seit 2021 Stillbegleiterin. Ich begleite Familien ab Kinderwunsch bis hin in das Wochenbett und natürlich auch die Stillzeit. Eine ganz besondere und intensive Zeit zwischen Mama und Baby. In diesem Still-Treff sind alle Fragen, Freuden und auch Ängste willkommen und natürlich auch Mamas, die die Flasche geben. Ein offener, wertschätzender Austausch unter Mamas, bei Tee, Kaffee und Kuchen- und mir 😊
Kostenlos und ohne Voranmeldung.

Manga-Workshop mit Christina Plaka
Samstag, 29. Juni, 11 - 12:30 Uhr
Die erste deutsche Mangaka, Christina Plaka, kommt zu uns ins Nimmerland und zeigt dir erste Schritte auf deinem Weg zum Mangaka! Anatomie, Character Design, leichte Posen, all das erarbeitet ihr in kleiner Gruppe. Be a mangaka!
Für Menschen von 10 bis 14 Jahren.
Gebühr inkl. Materialien: 28 €

Im Nimmerland um 8: Gaea Schoeters: Trophäe
Mittwoch, 26. Juni 2024, 20 Uhr
Unser offener Lesekreis spricht über:
Gaea Schoeters: Trophäe
Gaea Schoeters preisgekrönter Roman ist von einer außerordentlichen erzählerischen Wucht. Die Tiefenschärfe, mit der sie die Geräusche und Gerüche der Natur beschreibt, lässt einen sinnlich erleben, was einen moralisch an die Grenzen zwischen Richtig und Falsch führt. Hunter, steinreich, Amerikaner und begeisterter Jäger, hatte schon fast alles vor dem Lauf. Endlich bietet ihm sein Freund Van Heeren ein Nashorn zum Abschuss an. Hunter reist nach Afrika, doch sein Projekt, die Big Five vollzumachen, wird jäh von Wilderern durchkreuzt. Hunter sinnt auf Rache, als ihn Van Heeren fragt, ob er schon einmal von den Big Six gehört habe. Zunächst ist Hunter geschockt, aber als er die jungen Afrikaner beim flinken Jagen beobachtet ... Ein Roman von radikaler Konsequenz.
Diskutieren Sie mit uns!

Babycare - Selfcare
Dienstag, 11. Juni, 10 - 11:30 Uhr
Dein Kind ist unter 1 1/2 Jahren, und dir fällt manchmal die Decke auf den Kopf? Die letzte Nacht war wieder schlaflos, und du weißt noch nicht, wie du den Tag überstehen sollst? Oder vielleicht läuft ja auch alles ganz prima, aber trotzdem wäre es schön, mal wieder mit einer/ einem Erwachsenen zu reden? Wir laden dich ein, mit deinem Baby zu uns zu kommen. Einmal im Monat, immer am zweiten Dienstag zwischen 10 und 11:30 Uhr hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Menschen mit Baby auszutauschen. Wir stellen Kaffee, Tee und Koffeinfreies und etwas Selbstgebackenes, erzählen auch gerne etwas über Early Literacy und was man mit Büchern und so kleinen Menschen tun kann und geben euch einfach Raum. Komm ohne Voranmeldung und natürlich mit deinem Kind in unser Kulturschaufenster!